• Organisation: Wir
bieten bei unseren Tagestouren eine Pause in einem ausgesuchten und vorher
getesteten Lokal an, vornehmlich in Gaststätten in denen Biker willkommen
sind.
• Pannenservice: Sollte
bei einer unserer Touren ein Teilnehmer einmal durch eine technische Panne
nicht mehr weiterfahren können, versuchen wir für die Abholung
zu sorgen. (kostenpflichtig, Preis je nach Entfernung).
• Vor Antritt: Wir
stellen bei Bedarf Kettenspray und Visierreiniger zur Verfügung,
außerdem gibt 1 kostenfreies Getränk nach der Anmeldung.
• Kartenmaterial:
bzw. eine grobe Streckenliste mit dem Pausenpunkten bekommt jeder Teilnehmer
vor Antritt der Tour.
• Tankstelle: die
nächste Tankstelle ist in 36115 Hilders direkt an der Bundesstraße,
Thüringerstraße 12, bitte vor der Anmeldung dort erst volltanken.
Von Norden kommend kann auch in 36142 Tann getankt werden, Bahnhofstraße
15.
Sehenswürdigkeiten in der Rhön
Die Rhön bietet
Ihren Besuchern zahlreiche attraktive,
beeindruckende Ausflugsziele und
Sehenswürdigkeiten. Zu den meistbesuchten
Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Rhön zählen
vor allem: der Kreuzberg
mit dem Kloster
Kreuzberg und seinem berühmten Klosterbier,
die Wasserkuppe,
die sagenumwobene Milseburg,
die Hochmoore der Rhön mit Schwarzes
Moor und Rotes
Moor sowie die Hochrhön.
Daneben bietet die
Rhön einige der bekanntesten Kurorte Deutschland
mit Bad
Kissingen und Bad
Brückenau sowie Bad Bocklet, Bad Salzungen, Bad
Salzschlirf, Bad Königshofen und Bad Neustadt. Die
Kurorte bieten neben sehenswerten Kuranlagen, mondänen
Prachtbauten und weltberühmten Quellen auch moderne
Thermen und
Wellness-Hotels..
|
Hessen
Bayern
Kreuzberg,
Schwarzes Moor,
Rotes Moor,
Bad Kissingen,
Bad Brückenau,
Bischofsheim,
Wildflecken,
Bad Bocklet,
Ostheim v.d. Rhön,
Fladungen,
Naturlehrpfad Bauersberg,
Braunkohlestollen Bauersberg.
Golfplatz Rhön
Thüringen
|
|

|